Halleffekt & TMR-Technologie: Für Aim, das bleibt.
Hall-Effect & TMR Sticks im Vergleich – Die Anti-Stickdrift-Revolution für Controller
Standard-Sticks? Veraltet.
Mechanischer Abrieb führt zu Drift und Ungenauigkeit
100% Driftfrei
Dauerhaft präzises Zielen ohne Stick-Drift
Halleffect-Technologie
Berührungslose Positionsmessung per Magnetfeldsensor, extrem wartungsarm
TMR-Technologie
Ultra-lineare Signalverläufe für feinste Aim-Korrekturen
Langfristig überlegen
Konstante Performance, Spiel für Spiel
Warum Stickdrift das größte Problem bei Controllern ist
Viele Gamer kennen es: Der Charakter bewegt sich von selbst, obwohl man den Stick gar nicht berührt – der berüchtigte Stickdrift. Ursache sind fast immer klassische Potentiometer-Sticks, die durch mechanische Abnutzung ungenau werden.
Das Ergebnis: unpräzise Steuerung, größere Deadzones und Frust beim Zocken.
Wer also einen PS5 Controller ohne Stickdrift möchte, sollte auf moderne Technologien setzen: Hall-Effect Sticks und die noch präziseren TMR Sticks.
Potentiometer-Sticks – der Standard mit Schwächen
Funktionsweise
- Der Stick bewegt einen Schleifkontakt auf einer Widerstandsbahn.
- Mit der Zeit reibt sich dieser Kontakt ab.
Nachteile
- Hohe Driftgefahr durch Verschleiß
- Deadzone wächst schnell von 4–7 % und wird mit Nutzung noch größer
- Geringere Präzision, besonders bei feinen Bewegungen
Kurz gesagt: Für Gelegenheitsspieler akzeptabel, aber für kompetitives Gaming eine Schwachstelle.
Hall-Effect Sticks – die Anti-Stickdrift-Technik
Funktionsweise
- Statt mechanischem Kontakt wird die Stickposition über Magnetfelder gemessen.
- Ein Hall-Sensor registriert die Magnetfeldänderungen absolut kontaktlos.
Vorteile
- Anti-Stickdrift: Kein mechanischer Verschleiß → deutlich weniger Drift
- Konstante Deadzone von max ca. 3 %
- Längere Lebensdauer als Potentiometer-Sticks
- Flüssige, gleichmäßige Steuerung für mehr Präzision
Hall-Effect Sticks sind die perfekte Wahl für alle, die einen PS5 Controller ohne Stickdrift suchen.
TMR Sticks – Next Level Präzision
Funktionsweise
- Wie Hall-Effect Sticks ebenfalls magnetbasiert
- Statt Hall-Sensoren kommen jedoch TMR-Sensoren (Tunneling Magneto Resistance) zum Einsatz
- Diese liefern eine extrem feine Signalauflösung und höchste Genauigkeit
Vorteile
- Noch präziser als Hall-Effect-Sticks
- Reaktionsschnell – ideal für E-Sport und Shooter
- Konstante Deadzone von maximal nur 3 %, ohne Zuwachs über die Jahre
- Extrem langlebig → kein Drift durch Abnutzung
- Exklusiv bei FTW Gaming: 3 Jahre Garantie auf driftfreies Spielen
Damit sind unsere TMR Sticks die ultimative Lösung für alle, die kompromisslose Performance wollen.
Vergleich im Überblick
| Eigenschaft | Potentiometer-Sticks | Hall-Effect Sticks | TMR Sticks |
|---|---|---|---|
| Technik | Mechanisch (Schleifer) | Magnetfeld (Hall) | Magnetfeld (TMR) |
| Kontakt / Reibung | Ja | Nein | Nein |
| Driftgefahr | Hoch | Sehr gering | Praktisch null |
| Deadzone | 4–7 % (steigend) | 3 % konstant | 3 % konstant |
| Lebensdauer | Niedrig | Hoch | Extrem hoch |
| Garantie | – | – | 3 Jahre Anti-Stickdrift |
| Eignung | Casual Gaming | Anspruchsvolle Gamer | High-Performance / E-Sport |
Fazit
PS5 Controller ohne Stickdrift gibt es nur mit Hall-Effect oder TMR Sticks.
- Potentiometer-Sticks: Standard, aber anfällig für Drift und wachsende Deadzones
- Hall-Effect Sticks: Deutlich langlebiger, driftfrei, konstante Präzision
- TMR Sticks: Das Nonplusultra – maximale Genauigkeit, Anti-Stickdrift-Garantie und 3 % konstante Deadzone
👉 Wer keine Lust auf Stickdrift hat, setzt auf Anti-Stickdrift-Technologien.
👉 Bei FTW Gaming bekommst du PS5 Controller mit Hall-Effect Sticks oder exklusive TMR Sticks inkl. 3 Jahre Garantie auf Driftfreiheit.