FTW Gaming

Omron-Switches

Extrem langlebig, über 2 Millionen Klicks

Digitale Signalverarbeitung

Sofortige Auslösung ohne Verzögerung

Knackiger Druckpunkt

Fühlbare Rückmeldung für präzise Eingaben

Zero-Lag-Reaktion

Jeder Schuss wird exakt im richtigen Moment registriert

Mehr Speed, mehr Kontrolle

Perfekt für Shooter, Fighter & Competitive Games

Digitale Trigger & Bumper – Für Reaktionen in Echtzeit.

PS5 Controller mit Digital Trigger & Bumper – Mausklick-Feedback für maximale Reaktionsgeschwindigkeit

Warum Standard-Trigger dich ausbremsen

Die herkömmlichen L1, R1, L2, R2 Tasten auf einem Standard-Controller haben einen langen Druckweg. Bei Shootern, schnellen Action-Games oder kompetitiven Spielen bedeutet das: wertvolle Millisekunden gehen verloren, bis der Befehl wirklich im Spiel ankommt.

Ein Beispiel:

  • Standard-Trigger (L2/R2) haben einen Druckweg von bis zu 7 mm
  • Standard-Bumper (L1/R1) liegen meist bei ca. 2–3 mm

Das kostet Zeit – und im E-Sport oder Online-Gaming können diese Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Was sind Digital Trigger & Bumper?

Digital Trigger & Bumper ersetzen die Standard schwammigen Gummimatten der Tasten durch ein Mausklick-System (Switches wie bei High-End-Gaming-Mäusen).
Das Ergebnis: extrem schneller Druckpunkt, knackiges Klick-Feedback und ein stark verkürzter Druckweg.

  • L2 + R2 (Trigger): nur 1,5–2 mm Druckweg
  • L1 + R1 (Bumper): nur 0,8 mm Druckweg

Damit fühlen sich deine Trigger und Bumper an wie eine Gaming-Maus – schnell, direkt und präzise.

Vorteile von Digital Trigger & Bumper

Ein PS5 Controller mit Digital Triggern verschafft dir einen klaren Vorteil gegenüber Standard-Controllern:

  • Extrem schneller Druckpunkt: Aktionen werden sofort ausgelöst, keine Verzögerung durch langen Weg.
  • Mausklick-Feedback: Klare Rückmeldung wie bei einer Gaming-Maus → präzises Timing.
  • Stark verkürzter Druckweg:
    • L2 + R2 von 7 mm auf nur 1,5–2 mm
    • L1 + R1 auf 0,8 mm
  • Kompetitiver Vorteil: Bessere Reaktionszeit in Shootern, Battle Royale und schnellen Action-Games.
  • Langlebigkeit: Spezielle Switch-Technik ist robuster als Standardmechanik.
  • Komfort: Weniger Kraftaufwand → längere Sessions ohne Ermüdung.

Für wen sind Digital Trigger am besten geeignet?

 

  • Shooter-Spieler (COD, Apex, Valorant, Battlefield) → jede Millisekunde zählt beim Schuss.
  • Battle Royale & E-Sport Gamer → schnellere Reaktion = mehr Duelle gewonnen.
  • Speedrunner & Action-Gamer → verkürzte Wege machen das Gameplay flüssiger und präziser.
  • Streamer & Content Creator → sichtbarer Performance-Vorteil, direkt spürbar im Gameplay.
  • Kurz gesagt: Wer wettbewerbsorientiert spielt, kommt um Digital Trigger & Bumper fast nicht mehr herum.

Standard Trigger vs Digital Trigger

 

Eigenschaft

Standard-Trigger/Bumper

Digital Trigger & Bumper (Mausklick)

Druckweg L2/R2

ca. 7 mm

ca. 1,5 mm

Druckweg L1/R1

2–3 mm

ca. 0,8 mm

Feedback

Weich, schwammig

Knackig, mit Mausklick

Reaktionszeit

Verzögert

Sofort

Präzision

Mittel

Sehr hoch

Eignung

Casual Gaming

Pro Gamer, E-Sport, Shooter

 

Fazit: Digital Trigger & Bumper sind fast schon Pflicht

Wer schnelle Reaktionen und präzise Eingaben braucht, hat mit Standard-Triggern einen klaren Nachteil.

👉 Digital Trigger & Bumper mit Mausklick-Feedback reduzieren den Druckweg massiv, geben dir sofortiges Feedback und verschaffen dir den entscheidenden Vorteil.

  • 1,5–2 mm bei L2/R2 statt 7 mm
  • 0,8 mm bei L1/R1 statt 2–3 mm
  • Pro Gamer Standard für Shooter, E-Sport & kompetitives Gaming

Ein PS5 Controller mit Digital Trigger & Bumper ist kein Luxus – es ist fast schon Pflicht, wenn du deine Performance aufs nächste Level bringen willst.