FTW Gaming

PS5 Controller mit Swapbase & Stick-Aufsätzen – Maximale Flexibilität und Präzision

Standard-Sticks – warum sie nicht genug sind

Die Sticks eines Standard-Controllers sind fest verbaut. Spieler sind dadurch auf eine einzige Form und Höhe beschränkt – egal ob sie Shooter, Fighting Games oder Sportspiele zocken.
Das Problem:

  • Keine Anpassung an Spielstil oder Handgröße

  • Weniger Präzision bei schnellen Bewegungen

  • Eingeschränkter Komfort bei langen Sessions

👉 Die Lösung: Swapbase + austauschbare Stick-Aufsätze.

Was ist die Swapbase?

Die Swapbase ist ein innovatives System, das den schnellen Austausch der Stick-Aufsätze ermöglicht.

  • Klicksystem → sekundenschneller Wechsel

  • Robuste Bauweise → sicherer Halt, auch bei intensivem Gameplay

  • Kompatibilität mit verschiedenen Aufsätzen → maximal flexibel

  • Langlebig & wartungsfreundlich: Bei Verschleiß lassen sich die Aufsätze einfach nachbestellen und in Sekunden auswechseln

Damit passt sich dein Controller deinem Spielstil, deinem Grip und deiner Handgröße perfekt an – und bleibt gleichzeitig jederzeit voll funktionsfähig.

Vorteile der Swap-Aufsätze

Ein PS5 Controller mit Swap-Aufsätzen bietet klare Vorteile gegenüber Standardsticks:

    • Flexibilität: Verschiedene Aufsätze für verschiedene Games

    • Komfort: Ergonomische Anpassung an Hand und Spielweise

    • Präzision: Unterschiedliche Höhen & Formen verbessern deine Kontrolle

    • Schneller Wechsel: Sekundenbruchteile, kein Werkzeug notwendig

    • Langlebigkeit: Bei Abnutzung einfach neue Aufsätze bestellen statt ganze Sticks reparieren

    • Pro Gamer Standard: Anpassung wie bei E-Sport-Controllern

Die verschiedenen Aufsätze im Überblick

1. Standard-Aufsatz (kurz, leicht concave, geriffelter Rand)

  • Form: Klassisch, leicht nach innen gewölbt, griffiger Rand

  • Vorteile: Sicherer Halt, vertrautes Spielgefühl

  • Einsatzgebiet: Universal, perfekt für Casual Gaming & Allround-Einsätze


2. Standard-Aufsatz lang (lang, leicht concave, geriffelter Rand)

  • Form: Gleiche Struktur wie Standard, aber längere Ausführung

  • Vorteile: Höhere Präzision durch längeren Hebelweg, bessere Feinsteuerung

  • Einsatzgebiet: Ideal für Shooter & E-Sport, wo exaktes Zielen entscheidend ist


3. Teller-Aufsatz (kurz, breit, concave)

  • Form: Größerer, breiterer Stickkopf, leicht nach innen gewölbt

  • Vorteile: Mehr Daumenauflage, weniger Abrutschen, mehr Komfort

  • Einsatzgebiet: Perfekt für lange Sessions, Sportspiele & Allrounder


4. Teller-Aufsatz lang (lang, breit, concave)

  • Form: Wie der kurze Teller, aber in verlängerter Version

  • Vorteile: Kombination aus maximalem Komfort + höchster Präzision

  • Einsatzgebiet: E-Sport, Shooter, Racing Games – überall, wo feinste Steuerung gefragt ist


5. Convex-Aufsatz (kurz oder lang, gewölbt nach außen)

  • Form: Glatt, nach außen gewölbt – ähnlich klassischen Arcade-Sticks

  • Vorteile: Schnelles Gleiten des Daumens, optimal für schnelle Bewegungen

  • Einsatzgebiet: Besonders für Fighting Games, Tekken, Mortal Kombat, Street Fighter, wo gezielte & präzise Einzelbewegungen gefordert sind

Für wen sind Swap-Aufsätze geeignet?

  • Casual Gamer: Mehr Komfort, bessere Kontrolle, anpassbar an verschiedene Spiele

  • Fortgeschrittene Spieler: Höhere Präzision und die Möglichkeit, das Setup flexibel zu wechseln

  • E-Sportler & Pro Gamer: Pflichtausstattung – Anpassung von Stickhöhe und -form für maximale Performance in jedem Game

  • Fighting Game & Shooter Profis: Exakte Steuerung, präzise Kombos, flüssiges Zielen

  • Langzeitspieler: Kein Ärger mehr bei Abnutzung – Aufsätze einfach nachbestellen und in Sekunden tauschen

Vergleich: Standard-Sticks vs. Swapbase mit Aufsätzen

EigenschaftStandard-SticksSwapbase + Aufsätze
AnpassbarkeitKeineMaximal – verschiedene Formen & Höhen
PräzisionStandardOptimierbar je nach Aufsatz
KomfortMittelErgonomisch, rutschfest
FlexibilitätEin Stil für allesSetup-Wechsel in Sekunden
WartungKompletter SticktauschAufsatz nachbestellbar & schnell wechselbar
EignungCasual GamingCasual, Pro Gamer, E-Sport

Fazit: Swapbase & Aufsätze sind fast schon Pflicht

Ein PS5 Controller mit Swapbase & Stick-Aufsätzen ist kein Luxus, sondern fast schon Pflicht für Gamer, die mehr Kontrolle und Komfort wollen – und dabei auch auf Langlebigkeit und einfache Wartung setzen.

  • Standard kurz (concave): Allrounder, klassisch & griffig

  • Standard lang (concave): Präzision für Shooter & E-Sport

  • Teller kurz: Mehr Komfort für lange Sessions

  • Teller lang: Komfort + Präzision für Pro Gaming

  • Convex: Fighting Games & schnelle Moves

  • Nachbestellbare Aufsätze: Bei Abnutzung schnell ersetzt – kein Stillstand, kein Controller-Ausfall

👉 Mit der Swapbase passt du deinen Controller perfekt an dich an – für jedes Spiel, jeden Spielstil, jede Situation.